
Schlehdorfer Orgelherbst
Die barocke Orgel (1783) in der Pfarrkirche St. Tertulin ist das einzige erhaltene Klangdenkmal des Allgäuer Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang. Sie wurde 1783 fertiggestellt und vom damaligen Probst Innozens Strasser, Augustinerchorherr des Klosters Schlehdorf, geweiht. In Jahren 1998 - 2000 wurde die Orgel im Sinne des Erbauers aufwändig restauriert und in ihren Originalzustand zurückversetzt. Seit der Restaurierung der Orgel fand jedes Jahr im September der Schlehdorfer Orgelherbst mit Orgelkonzerten statt, der bis 2013 zu einem echten Klassiker für Freunde der Orgelmusik geworden ist. Nach einer langjährigen Renovierungsphase der Pfarrkirche konnte die Konzertreihe im Herbst 2022 wieder gestartet werden und findet nun wieder regelmäßig jährlich im September statt.
Programm 16. Schlehdorfer Orgelherbst 2023
So. 03.09.2023 16.00 - 17.30 Uhr 1. Konzert mit Gerhard Löffler, Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Für unser erstes Konzert des Orgelherbstes 2023 freuen wir uns Gerhard Löffler an unserer Thoma-Orgel begrüßen zu dürfen. Gerhard Löffler gehört zu den vielseitigsten Kirchenmusikern seiner Generation. Seit 2016 ist er Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg, wo er die Leitung der Kantorei innehat und die wöchentliche Reihe „30-Minuten-Orgelmusik“ am Donnerstag initiierte und etablierte. Zudem ist er in Gottesdiensten und Konzerten an der berühmten Arp-Schnitger-Orgel von 1693 zu hören.
So 10.09.2023 16.00 - 17.30 Uhr 2. Konzert mit Prof. Klemens Schnorr, ehem. Domorganist in Freiburg
So. 17.09.2023 16.00 - 17.30 Uhr 3. Konzert mit Dr. Josef & Susanne Miltschitzky
Dr. Josef Miltschitzky: Organist an der Basilika Ottobeuern und Susanne Jutz-Miltschitzky: Sopran
So. 23.09.2023 16.00 - 17.30 Uhr 4. Konzert mit Prof. Christiane Michel-Ostertun, Professorin an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford
Das Besondere an der Orgelreihe ist nach wie vor der kostenlose Eintritt. Es ist den Veranstaltern ein Anliegen, dass alle Musikliebhaber die Möglichkeit haben, die Konzerte unentgeltlich zu besuchen. Die Konzerte beginnen jeweils um 16.00 Uhr. Spenden für die Finanzierung der Konzerte werden erbeten. Der Schlehdorfer Orgelherbst wird von dem neugegründeten Verein Klang – Kunst – Kultur Schlehdorf e.V. veranstaltet. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und den Verein findet man auf der Homepage: www.klangkunstkultur-schlehdorf.de.
Weitere Informationen zur Pfarrei Schlehdorf erhalten Sie unter Pfarrei Schlehdorf.